Zunehmende Vergesslichkeit, demenzielle Entwicklung, Angst, Abhängigkeiten, anhaltende Traurigkeit oder Erkrankungen mit psychischen bzw. seelischen Auswirkungen können Ursachen für Leiden und Ausweglosigkeit sein. Als ambulante gerontopsychiatrische Pflegeperson besuche ich Klient*innen zu Hause und versuche, mit Ihnen (und evtl. Ihren Angehörigen) gemeinsam einen gangbaren Weg zu finden, Bedürfnisse zu erkennen, Lösungen zu finden und dabei das richtige Maß an Unterstützung zu...
08. Mai 2023
Am 28.04.2023 um 19 Uhr eröffnete Obfrau Theresia Handler die Sitzung im Foyer der Mittelschule in Egg, welches anlässlich des 90 -jährigen Jubiläums des KPV Egg-Großdorf mit Vergissmeinnicht und Nelken geschmückt war. Magnus Bramberger gestaltete die musikalische Begleitung zum Vereinsgeburtstag. Alt-Obmann Roland Zimmermann beginnt vor dem formellen Teil der Versammlung mit einem informativen Ausflug in die Chronik des Vereins. Danach erinnert Obfrau Stellvertreter Roman Sutterlüty an...
Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Unser Verein befindet sich im 90. Bestandsjahr! Ein Ausflug in die Chronik mit Alt-Obmann Roland Zimmermann. 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Genehmigung der Niederschrift 2022 Die Niederschrift 2022 liegt zur Einsicht bei der JHV bereit. 4. Berichte . Obfrau . Pflegeleitung Kurzfilm: Hospiz- und Palliativbegleitung in der Hauskrankenpflege . MOHI . Kassierin 5. Bericht der Rechnungsprüfer*in, Entlastung von Kassierin und Vorstand 6....
24. März 2023
Am 31.03.23 und am 01.04.23 findet in der Mittelschule Egg das Egger Gesundheitsforum statt.
Sei dabei!
Verein · 12. Februar 2023
Der Vortrag befasst sich mit folgenden Fragen: - Einführung, allgemein zum Führerscheingesetz - Was sind die allgemeinen Voraussetzungen für den Erwerb einer Lenkerberechtigung - Welche Gründe können zu einem Entzug der Lenkerberechtigung führen - Die Überprüfung der gesundheitlichen Eignung und mögliche Folgen - Die Demenzerkrankung im Allgemeinen - Auswirkungen der Demenz auf das Autofahren Die Referenten erläutern die Zusammenhänge in Bezug auf die Verkehrssicherheit und...
Wenn DU auf der Suche nach einer sinn-erfüllten Tätigkeit, mit hoher Flexibilität, dich sozial engagieren möchtest, und Freude am Umgang mit Menschen hast, melde dich bei Einsatzleitung Elfriede Nussbaumer unter mohi.egg@aon.at oder Tel 0664 9215190! Was wir erwarten: ° Kommunikationsfähigkeit ° Verschwiegenheit ° Belastbarkeit ° Pünktlichkeit und Verlässlichkeit ° Kreativität ° Bereitschaft zur Weiterbildung Durch eine neun-monatige Ausbildung (in Modulen), besteht auch die...
Wir verabschieden uns von unserer langjährigen Mohi-Helferin, Marlies Nagele. Marlies war 17 Jahre lang mit der Betreuung unserer Klient*innen beschäftigt. Sie war immer an Ort und Stelle, wenn sie irgendwo gebraucht wurde und hat ihre Klient*innen mit viel Humor, Kompetenz, Langmut und großem Einfühlungsvermögen begleitet. Auch im MOHI-Team war Marlies eine sehr geschätzte Kollegin, die wir vermissen werden. Ein `herzliches Vergelts Gott` für deine wertvollen Dienste in unserer...
Verein · 29. November 2022
KLOSOMART mit Klososäckle, Anislöble und Waffeln vom Krankenpflegeverein und MOHI. Alle diese leckeren Sachen findet ihr direkt an unserem Marktstand! Wir sind gut für Gutes, freuen uns auf die Begegnungen mit euch und auf viele Abnehmer*innen unseres Angebotes. Dank der Unterstützung aus Bäckerei und Handel konnten die Klososäckle in der Nikolowerkstatt reichlich gefüllt werden. Eure Marktleute vom KPV und MOHI.
21. September 2022
Absage Vortrag „Autofahren und Demenz“ am 05.10.2022 in Egg Leider müssen wir den interessanten Vortrag mit Dr. Franz Riedl und Mag. Herbert Vith für den Oktober absagen. Aber weil die motorisierte Mobilität im Alter aus verschiedenen Gründen für Viele ein Teil von Lebensqualität darstellt und oft zu Diskussionen führt, bemühen wir uns bereits um einen Ersatztermin. Dazu informieren wir wieder rechtzeitig und freuen uns auf einen regen Besuch. KPV Egg-Großdorf in Zusammenarbeit mit...
25. Mai 2022
Der Betreuungs- und Pflegebereich bietet vielfältige Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Nutzen Sie unsere Online-Info-Stunde immer montags von 16 bis 17 Uhr. Erfahren Sie mehr über Ausbildungen, Berufsbilder und vor allem auch über Finanzierungsmöglichkeiten während der Ausbildungszeit. Wir stehen für Fragen zur Verfügung. Den Zugangslink und weitere Informationen finden Sie auf www.vcare.at Wir freuen uns auf Sie! Connexia