Am Freitag, 25. April 2025 um 20:00 fand die Jahreshauptversammlung des KPV Egg-Großdorf in der Mittelschule in Egg statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Sitzung stand das 20-jährige Dienstjubiläum unserer Pflegeleitung Judith Nachbaur. Zu Beginn genehmigten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einstimmig die Niederschrift 2024. Im weiteren Verlauf erinnerte Beirätin Birgit Feurstein an die verstorbenen Mitglieder seit der letzten JHV vor einem Jahr und Obfrau Theresia Handler,...
Verein · 22. September 2024
Physiotherapie im Alter - wann und warum bringt das was?
Isabelle Naumann, Physiotherapeutin, Life Kinetik- und Sturztrainerin referieret am Mittwoch, den 23.10.2024, um 19 Uhr im Sozialzentrum Egg. (Eintritt:€ 5, keine Anmeldung erforderlich)
Am 05.06.2024 konnte unsere Pflegeleiterin DGKP Judith Nachbaur im Beisein der Sponsoren und der beiden KPV-Obfrauen, ein neues Dienstfahrzeug in Betrieb nehmen. Unser ältestes Fahrzeug wurde zunehmend reparaturanfällig, sodass wir uns für einen Ersatz entschieden haben. Gesamt stehen dem Pflegeteam vier Dienstfahrzeuge zur Verfügung, diese sind das ganze Jahr bei jedem Wetter in Betrieb. 2023 wurden damit fast 19.000 Dienstkilometer in den Gemeinden Egg und Andelsbuch zurück gelegt. An...
Jahreshauptversammlung KPV Egg-Großdorf
Jahreshauptversammlung des Krankenpflegeverein Egg-Großdorf
am Freitag, den 26. April 2024 um 19:00 im Landammannsaal Großdorf
Verein · 19. Februar 2024
JHV Krankenpflegeverein Egg-Großdorf am 26.04.24 um 19:00 im Landammannsaal Großdorf.
Pflege im Gespräch: "Physiotherapie im Alter - wann und warum bringt das was?" am 23.10.24 um 19:00 im Sozialzentrum Egg.
Am 28. Jänner 2024 durften wir nach dem Gottesdienst mit einem Frühstück zum Pfarrhock in der Arche einladen.
Neujahrsausflug 2024 mit Pflegeteam und KPV Ausschussmitgliedern Egg-Großdorf und Andelsbuch
Verein · 18. September 2023
Was für ein Bild haben wir vom Alter? In der Regel nur ein unklares, verschwommenes, noch dazu negativ bis katastrophal. Alter wird assoziiert mit schwach, hilfsbedürftig, gebrechlich, vergesslich, verwirrt, verbittert, einsam usw. Deshalb wollen zwar alle alt werden, aber kaum jemand will alt sein. Bei diesen Zuschreibungen handelt es sich aber vielfach um Vorurteile, denn das Alter schaut heute anders aus und ist besser als sein Ruf. Alter – das ist heute nicht mehr ein kleines Anhängsel...
Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Unser Verein befindet sich im 90. Bestandsjahr! Ein Ausflug in die Chronik mit Alt-Obmann Roland Zimmermann. 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Genehmigung der Niederschrift 2022 Die Niederschrift 2022 liegt zur Einsicht bei der JHV bereit. 4. Berichte . Obfrau . Pflegeleitung Kurzfilm: Hospiz- und Palliativbegleitung in der Hauskrankenpflege . MOHI . Kassierin 5. Bericht der Rechnungsprüfer*in, Entlastung von Kassierin und Vorstand 6....